Serviceliste
-
Gemeinde Alsenz
Alsenz hat eine lange Geschichte, erstmalige Erwähnung 775.
Auch das Steinhauerhandwerk war um die Jahrhundertwende sehr stark vertreten. Aus den Alsenzer Steinbrüchen wurden Steine für den Deutschen Reichstag gefertigt.
-
Radwege und E- Bikes VerleihListenelement 1
Informieren Sie sich auf der Homepage der VG Nordpfälzer Land
-
Radtouren um Alsenz
Hier sehen sie bei Komoot, einige MTB Touren um Alsenz.
Als eifrige E-bike Fahrer beraten wir sie gerne zu interessanten Touren.
-
Draisinentour für die ganze FamilieListenelement 2
Draisinentour auf der alten Bahnstrecke.
-
Burgen und BurgruinenListenelement 3
-
WanderungenListenelement 4
Unter diesem Link finden sie einige schöne Wandertouren in unserer Gegend.
-
Wanderungen am Donnersberg
Sie finden auf dem Höchsten Berg der Pfalz wunderschöne Wanderwege.
-
Wanderungen 1
Unter diesem Link finden sie einige schöne Wandertouren in unserer Gegend.
-
Wanderungen 2
Unter diesem Link finden sie die "Drei Burgenwanderung" von Fank Hamm
sehr schön und Interressant.
-
Wandern im Nahetal
Hier finden sie Infos zum Wandern im Nahetal. Aber auch vielen Interessante Informationen zur Freizeitgestaltung.
-
Pfälzer Höhenwanderweg
Hier in Alsenz, geht der Pfälzer Höhenwanderweg ganz in der Nähe unseres Hauses vorbei, also eine gute Einstiegsmöglichkeit. Informieren sie sich unter dem Link.
-
Lehrreiches Interresantes
Steinhauerrundweg
Geo-Kultur-Pfad
Weinlehrpfad
Windkraftlehrpfad
-
Stein trifft Klassik
Jedes Jahr Anfang September findet im Sandsteinpark ein Oldtimer Treffen statt. Hier werden alte Fahrräder, Motorräder, Traktoren und Autos gezeigt die liebevoll restauriert wurden.
-
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Im Freilichmuseum wurden ca. 40 Häuser originalgtreu wieder aufgebaut, die zuvor in mühvoller Kleinarbeit vorort abgebaut wurden. Sie werden in die Alte Zeit zurückversetzt. Können alte Handwerke bestaunen.
-
Klosterruine Disibodenberg
Besuchen sie die Klosterruine Disibodenberg, in der auch die Heilige Hildegard von Bingen Zuhause war.
-
Alsenztal Radweg
Der Alsenztal-Radwanderweg ist durchgehend mit dem farbenfrohen Emblem „Donnersberger Radler im Sonnenschein“ markiert.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Serviceliste
-
Wanderbahnhof AlsenzListenelement 1
-
Kalkbergwerk besuchenListenelement 2
-
Schmittenstollen auf dem LembergListenelement 3
Das Besucherbergwerk Schmittenstollen.
-
Der RotenfelsListenelement 4
Die Wandflucht ist 1200 m lang und 202 m hoch, sie gilt als höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien.
-
Der Rheingrafenstein
Die Burg Rheingrafenstein ist die Ruine einer Felsenburg auf einer 136 m hohen Porphyrfelsformation bei 245 m ü. NN,
-
Golfclub Nahetal
Sind sie Golfspieler oder möchten sie einen Schnupperskurs belegen?
Informieren sie sich auf der Website des Golfclubs.
-
Bäderhaus Bad Kreuznach
Suchen sie Entspannung bei einem Saunagang? Dies finden sie im Bäderhaus Bad Kreuznach
-
Crucenia Thermen
Möchten sie auch im Winter draußen im geheizten Wasserbecken schwimmen, dann sind sie Richtig in der Crucenia Therme
-
Imsbacher Weiße Grube
Besuchen sie die Weiße Grube und das Bergbaumuseum in Imsbach.
-
Schwimmbäder im Umkreis von Alsenz
Sie haben die Möglichkeit in einem Umkreis von 10 bis 15 Km 4
Freibäder zu besuchen.
Das Naturschwimmbad in Rockenhausen.
Die Bäder in Meisenheim,Bad Münster am Stein- Ebernburg und in Bad Kreuznach
-
Kitearea in Münsterappel
Sucht ihr sportliche Herausforderungen, oder einfach nur Spaß. Möchtet ihr einen Schnupperkurs belegen, dann seid ihr hier richtig.
-
Der Kuhberg
Der Kuhberg in Bad Kreuznach, ein Freizeitpark bieten einiges für groß un klein an. Das Waldgebiet lädt ein zum Wandern. Informieren sie sich
-
Mountainbike Touren
Sie suchen anspruchsvolle Strecken, möchten nicht immer nur im Tal Rad fahren. Geniesen sie die Nordpfälzer Berglandschaft mit ihren Aussichten.
Wir sind selbst Radfahrer und stehen ihnen gerne mit Anregungen für interessante Touren zur Verfügung.
-
Das Nahetal
Das Nahetal mit seinen wunderschönen Landschaften rund um die Nahe, lädt zum Verweilen ein.
Sei es zum Radfahren, Wandern oder einfach nur zum genießen.
-
Veranstaltungen im Donnersbergkreis
Hier finden sie Informationen zu Veranstaltungen im Donnersbergkreis.
Serviceliste
-
Alte BrückenhäuserListenelement 1
Die Alten Brückenhäuser in Bad Kreuznach
-
Die EbernburgListenelement 2
Der Name der Ebernburg kommt laut einer Alten Sage nach ..............
Informieren sie sich darüber i.u.g Link.
-
Pfälzisches SteinhauermuseumListenelement 3
Das Pfälzische Steinhauermuseum informiert in Alsenz über die Geschichte der Steinhauerei. Das Museum zeigt steinere Zeugnisse eines traditionellen Handwerks, Kunst und Handwerk und viel Wissenswertes rund um die Steinhauerei und das Leben der Steinhauer.
-
Alsenzer Museum für HeimatgeschichteListenelement 4
In dem historischen Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert werden Exponate aus römischer Zeit, dem Mittelalter, der Neuzeit und des 19. und 20. Jahrhunderts ausgestellt. Es gibt eine volkskundliche Sammlung, eine Schreinerwerkstatt, pfälzische Münzen und Notgeld, pfälzische Landkarten, handgezeichnete Gemarkungskarten des 18. Jahrhunderts und Fahnen. In der Nordpfalzgalerie werden ca. 50 berühmte Persönlichkeiten aus der Nordpfalz präsentiert.
Paul ZeppUferweg 6
67821 Alsenz
Rheinland-Pfalz
Kontakt
06362 - 564488
info@pfalz-nahe-ferienwohnung.de
www.pfalz-nahe-ferienwohnung.de
www.pfalz-nahe-ferienwohnung.de